Sport
Olympia 2024

Olympia 2024: Turnerin Simone Biles kündigt neues Stufenbarren-Element an

epa11495665 Simone Biles of USA trains on the beam during the Artistic Gymnastics Women?s Podium Training ahead of the Paris 2024 Olympic Games at the Bercy Arena in Paris, France, 25 July 2024. EPA/A ...
Simone Biles beim Training in Paris.Bild: keystone

Superturnerin Simone Biles kündigt für Paris neues Stufenbarren-Element an

27.07.2024, 07:4027.07.2024, 17:12

Turn-Superstar Simone Biles hat für die Olympischen Spiele in Paris eine Weltneuheit angekündigt. Die 27-jährige Amerikanerin meldete beim Weltverband (FIG) ein neues Element am Stufenbarren an.

Wie in einer Instagram-Story der vierfachen Olympiasiegerin zu sehen ist, turnt sie eine komplette Vorwärtsumdrehung am unteren Holm und anschliessend eineinhalb Umdrehungen im Handstand. Nach Angaben der FIG ist dies eine Weiterentwicklung eines Elementes, das nach dem kanadischen Turner Wilhelm Weiler benannt ist.

Zuletzt hatte Biles an den Weltmeisterschaften im Oktober 2023 in Antwerpen mit einem neuen Element beim Sprung für Aufsehen gesorgt. Der Jurtschenko mit anschliessendem Doppelsalto rückwärts gebückt wurde als «Biles II» in die Wertungsrichtlinien aufgenommen. Der mit 6,4 Punkten schwierigste Sprung im Frauen-Turnen war bereits das fünfte Element, das nach ihr benannt worden ist.

Neben Biles werden drei weitere Turnerinnen neue Elemente präsentieren. Die Niederländerinnen Lieke Wevers und Naomi Visser wollen beide eine dreifache Umdrehung mit waagerecht gehaltenem Bein zeigen. Sprung-Olympiasiegerin Rebeca Andrade aus Brasilien hat an ihrem Spezialgerät einen Jurtschenko mit Dreifachdrehung angemeldet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese (wortwörtlich) atemberaubende Trend-Sportart will Olympia 2028 aufmischen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Dank Triumph in Saudi-Arabien: Sinner kassiert für drei Matches sechs Millionen Dollar
Der Show-Event Six Kings Slam lockt mit viel Geld, auch die beiden Topstars der Szene folgen dem Ruf nach Saudi-Arabien. Jannik Sinner sichert sich den Jackpot mit 4,5 Mio. Dollar Siegprämie und 1,5 Mio. Antrittsgage.
Der Weltranglistenzweite Jannik Sinner setzte sich im Final des umstrittenen, aber hochklassig besetzten Einladungsturniers in Riad gegen die Nummer 1 Carlos Alcaraz mit 6:2, 6:4 durch. Für den Italiener war es erst der zweite Sieg aus den vergangenen neun Duellen mit Alcaraz dem Spanier. Zuvor hatte er in diesem Zeitraum nur im diesjährigen Wimbledonfinal gegen Alcaraz gewonnen.
Zur Story